Budget-Performance verstehen und optimieren
Entdecken Sie moderne Ansätze zur Finanzanalyse und lernen Sie, wie Sie Ihre Budget-Metriken systematisch verbessern können. Unsere Plattform bietet Ihnen fundierte Einblicke in die Welt der Finanzplanung.
Mehr erfahrenKernbereiche der Finanzanalyse
Cashflow-Analyse
Verstehen Sie die Grundlagen der Liquiditätsplanung und wie Sie Zahlungsströme effektiv überwachen. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen.
Rentabilitätskennzahlen
Lernen Sie verschiedene Kennzahlen zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung kennen. Von EBITDA bis ROI - wir erklären Ihnen, welche Metriken wirklich wichtig sind.
Budgetplanung
Entwickeln Sie systematische Ansätze für die Erstellung und Überwachung von Budgets. Erfahren Sie, wie Sie realistische Prognosen erstellen und Abweichungen analysieren.
Risikobewertung
Identifizieren und bewerten Sie finanzielle Risiken in verschiedenen Geschäftsbereichen. Lernen Sie Methoden zur Risikoeinschätzung und -minimierung kennen.
Ihr Lernweg zur Finanzexpertise
Grundlagen verstehen (Monate 1-2)
Beginnen Sie mit den Basics der Finanzanalyse. Hier lernen Sie, wie man Bilanzen liest, wichtige Kennzahlen berechnet und erste Analysen durchführt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der grundlegenden Konzepte.
Praktische Anwendung (Monate 3-4)
Wenden Sie Ihr Wissen an realen Fallstudien an. Sie arbeiten mit echten Unternehmensdaten und lernen, wie man komplexe Finanzberichte interpretiert und daraus Handlungsempfehlungen ableitet.
Erweiterte Techniken (Monate 5-6)
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit fortgeschrittenen Analysemethoden. Themen wie Discounted Cash Flow, Sensitivitätsanalysen und Scenario Planning stehen im Mittelpunkt dieser Phase.
Spezialisierung (Monate 7-8)
Wählen Sie Ihren Schwerpunkt - ob Unternehmensfinanzierung, Investment Banking oder Corporate Finance. Jeder Bereich bietet spezifische Tools und Methoden.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Grundlegende Mathematikkenntnisse reichen aus. Wir beginnen bei den Basics und bauen systematisch auf. Ein betriebswirtschaftliches Verständnis ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wie lange dauert das Lernprogramm?
Das Basisprogramm umfasst 8 Monate bei etwa 10-15 Stunden Lernzeit pro Woche. Sie können Ihr Tempo individuell anpassen und haben Zugriff auf alle Materialien für 12 Monate.
Welche Tools werden verwendet?
Sie arbeiten hauptsächlich mit Excel und lernen auch spezialisierte Finanzanalyse-Software kennen. Alle benötigten Programme werden im Rahmen des Kurses zur Verfügung gestellt.
Gibt es Unterstützung während des Lernens?
Ja, Sie haben Zugang zu einem Mentoring-Programm mit erfahrenen Finanzexperten. Zusätzlich gibt es wöchentliche Online-Sprechstunden und ein aktives Forum zum Austausch mit anderen Teilnehmern.
Lernen Sie von Experten
Dr. Thorsten Kellermann
Senior Financial Analyst & Kursleiter
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bei verschiedenen DAX-Unternehmen bringt Dr. Kellermann praktische Einblicke direkt aus der Unternehmenswelt mit. Seine Expertise liegt besonders in der Bewertung komplexer Investitionsprojekte und der Entwicklung von Kennzahlensystemen.
- CFA Charterholder seit 2012
- Promotion in Betriebswirtschaftslehre (Frankfurt School)
- Autor von 25+ Fachartikeln zu Corporate Finance
- Gastdozent an der Universität Göttingen
Unsere Lernansätze im Vergleich
Wählen Sie den Weg, der am besten zu Ihren Lernzielen und Ihrem Zeitbudget passt
Selbststudium
- Flexible Zeiteinteilung nach Ihren Bedürfnissen
- Umfangreiche Lernmaterialien und Video-Tutorials
- Interaktive Übungen mit sofortigem Feedback
- Zugang zur Online-Community
- Kosteneffektive Grundausbildung
Betreutes Lernen
- Persönlicher Mentor für individuelle Betreuung
- Wöchentliche Live-Sessions mit Experten
- Projektarbeit mit realen Unternehmensdaten
- Direktes Feedback zu Ihren Analysen
- Networking-Events mit Branchenprofis
- Zertifikat mit Branchenanerkennung
Starten Sie Ihre Finanz-Lernreise
Unser nächster Kurs beginnt im August 2025. Sichern Sie sich Ihren Platz und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind. Melden Sie sich für weitere Informationen an oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.
Kursprogramm ansehen Beratung vereinbaren