Unsere Geschichte
Von der Gründungsidee bis zur Vision 2026 – entdecken Sie die Entwicklung von belvariontra als führende Finanzplattform für Budgetleistungsmetriken
Die Gründung 2018
belvariontra entstand aus der Erkenntnis, dass deutsche Unternehmen bessere Tools zur Analyse ihrer Budgetleistung benötigen. Gegründet in Göttingen von einem Team erfahrener Finanzanalysten, starteten wir mit einer einfachen Mission: komplexe Finanzdaten verständlich und nutzbar zu machen.
Unsere ersten Kunden waren mittelständische Betriebe aus Niedersachsen, die frustriert über unübersichtliche Tabellenkalkulationen waren. Wir entwickelten die ersten Prototypen direkt basierend auf ihrem Feedback – dieser kundenorientierte Ansatz prägt uns bis heute.
Bereits im ersten Jahr konnten wir 23 Unternehmen dabei helfen, ihre Budgetprozesse zu optimieren und durchschnittlich 18% Zeit bei der Finanzplanung einzusparen.
Wachstum und Innovation
Die Jahre 2021 bis 2024 waren geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung und dem Aufbau strategischer Partnerschaften. Wir erweiterten unser Team auf 47 Mitarbeiter und entwickelten spezialisierte Module für verschiedene Branchen.
Vision 2026
Wir sehen belvariontra als die führende deutsche Plattform für intelligente Budgetanalyse. Bis Ende 2026 wollen wir nicht nur technologisch vorangehen, sondern auch durch Bildungsangebote zur Finanzkompetenzerweiterung beitragen.
Bildungsinitiative
Kostenlose Webinare und Kurse zur Finanzplanung ab Oktober 2025, um deutsche Unternehmen bei der Professionalisierung ihrer Budgetprozesse zu unterstützen
Nachhaltige Finanzen
Integration von ESG-Kriterien in unsere Budgetanalysen, damit Unternehmen nachhaltige Entscheidungen datenbasiert treffen können
Community-Aufbau
Aufbau eines Netzwerks von Finanzexperten und Unternehmern für den Wissensaustausch über moderne Budgetierungsmethoden